Auszug aus der offiziellen Information des Landesverbands:
Warum ändert sich was?
Die Anpassung der Beitragsgruppen dient vor allem der Vereinfachung und Übersichtlichkeit. Wir möchten transparenter werden, das Ehrenamt entlasten und Ihnen mehr Übersichtlichkeit und Fairness bieten. So fällt beispielsweise der Nachweis für Studium und Ausbildung weg, da ab 2020 Jugendliche bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres als Jugendmitglieder geführt werden können. Für die Anpassung der Beiträge gibt es mehrere Gründe. Leider ist das Haushaltsergebnis in 2018 deutlich negativ ausgefallen, sodass wir den Ursachen dafür auf den Grund gegangen sind. Einer der Hauptgründe dafür sind die ständig steigenden Preise in der täglichen Vereinsarbeit. Dazu gehören unter anderem das häufig ansteigende Porto für Versand, steigende Papier- und Materialkosten sowie kostenlose Broschüren und Infomaterialien für Sie, unsere Mitglieder. Natürlich sind auch unsere Wegmarken und Ehrennadeln für Sie kostenlos, aber für den Verein nicht. Können Sie sich das vorstellen? Die Kosten für nur zwei Wegemarken übersteigen schon die 5 € Beitragsanpassung.
Um für die Zukunft gerüstet zu sein, ist die Beitragsanpassung leider unumgänglich.
Mitgliedsbeitraege