Familienaktionen in Zeiten der Kontaktsperre

Eure Kinder dürfen ihre Freunde nicht mehr treffen, sie langweilen sich zu Hause, ihr habt alle Brettspiele schon gespielt?

Dann hat der Schwäbische Albverein genau das Richtige für Euch.

Auf der Webseite des Hauptvereins werden zweimal pro Woche Ideen für Drinnen und Draußen veröffentlicht, die man mit den eigenen Kindern ausprobieren kann.

Bei Interesse besucht bitte die entsprechende Seite auf der Webseite und meldet Euch gerne an.

Link:

https://familien.albverein.net/familienaktionen-in-zeiten-der-kontaktsperre/

Weidacher Hütte vorerst bis auf weiteres geschlossen

Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus bleiben die Weidacher Hütte sowie alle 21 Wanderheime des Schwäbischen Albvereins vorerst bis auf weiteres geschlossen.

Der Hauptverein sowie der Weidacher Hüttenverein werden je nach aktueller Lage zeitnah entscheiden, wann das Wanderheim wieder geöffnet werden kann und uns Alle dann informieren.

Sitzbänke renoviert und mit neuem Anstrich

Wie Anfang Februar angekündigt, hat Gerald begonnen, unsere fünf Sitzbänke auf unserer Gemarkung zu renovieren. Beschädigte Holzlatten wurden ausgetauscht und alle Latten erhielten einen neuen Anstrich mit dem erfrischenden Grün, welches Ihr bereits von unserem Schaukasten kennt.

Herzlichen Dank Gerald für Deinen Einsatz. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!

 

 

Absage aller Veranstaltungen bis Anfang Juni

Zur Unterstützung der Maßnahmen des Gesundheitsschutzes und um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, hat der Schwäbische Albverein beschlossen alle geplanten Veranstaltungen bis zunächst Anfang Juni abzusagen. Dies gilt auch für die geplanten Wanderungen, sowohl der Ortsgruppe als auch der Familiengruppe Tomerdingen. Betroffen sind die geplante Osterwanderung am 5. April, die Hülenbesichtigung zum Albwassertag am 10. Mai, sowie die Biberwanderung im Illertal am 24. Mai. Diese Aktionen finden nicht statt. Über die Durchführung der weiteren geplanten Veranstaltungen ab Juni wird ggf. kurzfristig, je nach weiterer Entwicklung der Situation entschieden. Wir bitten um Ihr Verständnis.

 

Nistkästen beschriftet und aufgehängt

Trotz Coronakrise und Lieferschwierigkeiten des Herstellers der Nistkästen, haben Stephan und Herbert insgesamt 24 Nistkästen beschriftet und diese auf dem Gemarkungsplan eingetragen. Das Aufhängen der Nistkästen war ursprünglich als eine Aktion der Familien- und Naturschutzgruppe geplant, welche aber aufgrund der aktuellen Versammlungsbeschränkungen bedauerlicherweise auf den Herbst verschoben werden muss.

Herbert konnte wenigstens vier Starenkästen im Dorf verteilen.

Herzlichen Dank an Stephan und Herbert für die Koordination innerhalb der Naturschutzgruppe sowie Euren unermüdlichen Einsatz für unsere heimischen Vögel.