Am vergangenen Sonntag war es nach langer Durststrecke aufgrund der Corona-Pandemie soweit, die Mitgliederversammlung für das Jahr 2020 nachzuholen. Diese wurde in diesem Jahr in der Sporthalle in Tomerdingen mit insgesamt 25 anwesenden Mitgliedern abgehalten. Der Vorsitzende Herbert Göttle gab einen kurzen Überblick über das Vereinsjahr, welches unter dem Schatten von Corona durch sehr viele Absagen und von einer weitgehenden Einstellung des Vereinslebens geprägt war. Gesellige Veranstaltungen beschränkten sich auf die Mitgliederversammlung und einen Dia-Vortrag noch im Januar, sowie einer Bewirtung der Weidacher Hütte durch unsere Ortsgruppe im September. Dazu konnte im Bereich des Naturschutzes ebenfalls im Herbst unsere Nistkasten-Aktion durchgeführt werden.
Trotz allem konnte Herbert über eine erfreuliche Mitgliederentwicklung berichten. So können wir im Vereinsjahr 21 neue Mitglieder verzeichnen, und zählen derzeit stolze 136 Mitglieder. Dies ist vor allem ein Verdienst der sehr aktiven Familiengruppe. Deren Sprecher Jochen Schulz berichtete im Anschluss auch hier von den leider in diesem Jahr spärlich gesäten Veranstaltungen. So fand lediglich zu Beginn des Jahres eine tolle Taschenlampenwanderung statt. Die weiteren abgesagten Aktionen wurden und werden daher im laufenden Jahr nachgeholt. Weitere Aktionen, die von den vielen aktiven Papas unserer aktiven Familiengruppe tatkräftig initiiert und unterstützt wurden, waren die Erneuerung der Grillstelle am Loch 1 und die Auffrischung unserer Bänke entlang der Wanderwege im Vereinsgebiet mit frischer grüner Farbe.
Die Finanzen der Ortsgruppe wurden durch die Kassenprüfer geprüft und für tadellos befunden. Somit konnte der anwesende Ortsvorsteher Andreas Aigeltinger die Entlastung vornehmen, welche für alle Beteiligten einstimmig gewährt wurde.
Mit Freude konnte Herbert Göttle insgesamt drei Mitglieder für Ihre jeweils 50-jährige Vereinszugehörigkeit ehren. Egon Klöpfer, Margarethe Groner und Reinhold Polzer erhielten hierfür die Auszeichnung des Vereinspräsidenten mit Ehrennadel und ein kleines Präsent überreicht. Wir sind sehr froh, solch treue und langjährige Mitglieder in der Ortsgruppe zu haben.
Bei der diesjährigen Versammlung standen Wahlen an. Aus diesem Grund erfolgte die Anpassung der Ortsgruppensatzung. Diese wurde den Mitgliedern im Vorfeld bekanntgegeben, und bei der Versammlung besprochen und verabschiedet. Künftig besteht die Leitung des Vereins aus einem Vorstandsteam mit bis zu 3 gleichberechtigten Mitgliedern welche auf 4 Jahre gewählt werden. Dies soll künftigen Vorstandschaften ermöglichen die Aufgaben flexibler zu verteilen und verhindert, dass sich alles auf eine Person beschränkt.
Der langjährige Kassierer Paul Frodl gab nach insgesamt 23 Jahren das Amt des Kassierers ab. Hier stellte sich der bisherige Schriftführer Stephan Schwendele zur Verfügung. Als Nachfolgerin für die Aufgabe als Schriftführerin konnte Silke Schmutz gewonnen werden. Beide wurden für die kommende Amtszeit der nächsten 4 Jahre gewählt.
Nach nun insgesamt 24 Jahren im Amt, gab unser Vorsitzender Herbert Göttle bekannt dass er sein Amt ebenfalls zur Verfügung stellen möchte. Für diese Aufgabe konnte leider noch keine Nachfolge gefunden werden. So dass Herbert sich bereit erklärte, sein Amt für ein weiteres Jahr kommissarisch weiterzuführen. Dann soll in einer außerordentlichen Wahl die Nachfolge im neuen Vorstandsteam festgelegt werden.
Wir bedanken uns bei Herbert für diese Bereitschaft und hoffen, dass wir in den kommenden Monaten aus dem Kreis unserer sehr aktiven Gruppe in der Lage sein werden dieses Vorstandsteam mit der neuen flexiblen Satzung zu besetzen.
Stephan Sch.