Jugend- und Familienaktionstag auf der Weidacher Hütte

Der „junge“ Schwäbische Albverein stellt sich vor!

Am Samstag, den 18. und Sonntag, den 19.09.2021 finden bei gutem Wetter auf der Weidacher Hütte die Aktionstage des Schwäbischen Albverein Donau Blau Gau statt. Dort gibt es für alle interessierten Kinder, Jugendlichen und Familien ein aktionsreiches und spannendes Programm rund um das Wanderheim Weidacher Hütte. Geboten sind Barfußpfad, Spielstraße, GPS Tour, Grillen (Stockbrotteig und Pfannkuchen), Herstellung eines Wildbienenhotel mit Upcycling und noch vieles mehr. Am Samstag wird eine Falknerin von 14 bis 17 Uhr Ihre Greifvögel vorstellen. Unserer aktiven Familiengruppen gestalten gemeinsam ein Programm und können näher kennengelernt werden. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich vom Hüttendienst Weidacher Hütte mit selbstgebackenen Kuchen und kleinen Gerichten gesorgt.

 

Spielstraße:

Samstag 18.09.2021 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Sonntag 19.09.2021 11:00 Uhr bis 17:00Uhr

 

Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung nicht statt.

 

Ab der Bushaltestelle Weidacher Hütte dem Wanderweg zur Weidacher Hütte folgen.

Einkehrmöglichkeit besteht bei der Weidacher Hütte.

Tour ist leicht und für Familien und Jugendliche besonders geeignet, die Wege sind kinderwagentauglich. Empfehlenswert sind Wanderschuhe mit Profilsohle oder Turnschuhe.

Grillgut darf gerne mitgebracht und gegrillt werden.

 

Aufgrund der aktuellen Coronaverordnung des Landes Baden-Württemberg gilt für die Veranstaltung Abstand halten, Hygiene praktizieren und Maske tragen, wenn ein Abstand von 1,5 Metern nicht dauerhaft eingehalten werden kann.

Die Besucher müssen ihre Kontaktdaten entweder per Luca App oder per Formular angeben.  Die TN Listen werden vier Wochen aufbewahrt.

 

Teilnahmeverbot für Personen, die in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer mit dem Coronavirus infizierten Person hatten oder selbst an typischen Symptomen wir Fieber, trockenem Husten, Schnupfen, Übelkeit und Erbrechen sowie Störungen des Geschmacks bzw. Geruchssinn leiden.

 

Nähere Informationen und Anmeldung: https://donaublau-gau.albverein.eu/