Nachlese zum Hüttendienst Weidacher Hütte 23.+24.10.21

Traumhaftes herbstliches Wetter hat an beiden Tagen unseres Hüttendienstes viele Besucher zur Weidacher Hütte gelockt. Selbst die frische herbstliche Luft hat die Besucher nicht davon abgehalten, die Strahlen der Sonne an der Weidacher Hütte zu genießen. Vielen herzlichen Dank an die Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker für die traumhaft leckeren Kuchen und Torten. Hier der Dank an alle Helfer unserer Familiengruppe an beiden Tagen, die ihr Wochenende „geopfert“ haben, um die Gäste verwöhnen zu können. Selbst für die kleinen Gäste hatte unsere Familiengruppe an der Feuerstelle Pfannkuchen zum selber machen organisiert. Die Menge an Pfannkuchenteig was in den Pfännchen über dem Feuer gemacht wurde, spricht für sich selbst! Neben vielen anderen Gästen konnten wir auf unsere „Tomerdinger“ zählen. Herzlichen Dank für euren Besuch während unseres Hüttendienstes. Nach dem Hüttendienst ist vor dem Hüttendienst. Auch nächstes Jahr hoffen wir, wieder die Weidacher Hütte öffnen zu dürfen in unserem Namen um zahlreiche Gäste begrüßen und bewirten zu dürfen.
Herbert Göttle, 1. Vorsitzender

 

 

Rückblick Wanderung Traifelberg – Lichtenstein

Bei herrlichem Wanderwetter  waren am Sonntag, 17.10.2021, 13 Erwachsene und 9 Kinder unterwegs über dieTraifelbergfelsen, hinunter nach Honau und zur Echazquelle und dann  hinauf durch die Steilhänge zum Schloss Lichtenstein. 11,5 Kilometer und gut 500m Höhenunterschied waren zu bewältigen. Alle haben es bravourös geschafft.
Einige Eindrücke (Anklicken vergrößert die Bilder):

rb

 

Nachtrag Mission Fledermaus

Mission Fledermaus am 16.10.2021

 

Am 16. Oktober 2021 erlebten insgesamt 91 Teilnehmer, davon 47 Kinder, einen spannenden Nachmittag und Abend am Tomerdinger Loch1, an dem sich alles um die „Fledermaus“ drehte.

 

Bei besten früh-herbstlichen Bedingungen stimmte uns die Anna zu Beginn auf die bevorstehende Mission Fledermaus ein und erzählte uns allerhand Wissenswertes über die heimischen Fledermäuse. Das war übrigens ziemlich mutig von Ihr, als 11-jährige vor fast 100 Personen zu sprechen und präsentieren.

Anschließend bastelten die Kinder Ihr eigenes „Fledermaus-Haus“ aus Holz. An verschiedenen Stationen durfte geschraubt, geschliffen und verziert werden. Die Ergebnisse konnten sich allesamt sehen lassen und die Kinder waren berechtigterweise allesamt sehr stolz auf Ihre selbsthergestellten Behausungen.

 

Sozusagen als Special Guests haben uns anschließend Frank und Pätrick als echte Fledermausexperten vom „Fledermaus-Schutz“ Verein aus Ulm besucht. Sie entführten uns in die Geheimnisse der verschiedenen Fledermaus-Arten und erzählten uns allerhand spannendes aus jahrlanger Erfahrung im Fledermaus-Schutz. Ausgestattet mit Fledermaus-Detektoren liefen die Teilnehmer anschließend in die beginnende Dunkelheit. An einem kleinen Rundkurs entlang des Waldes, Wiesen und Felder sowie Scheunen gab es unzählige Möglichkeiten für die Kinder die wendigen Insektenjäger zu „detektieren“.

 

Zum Abschluss konnten die Teilnehmer noch Grillen und am Lagerfeuer bei einem Getränk und netten Gesprächen den Abend gemütlich ausklingen lassen

 

Wir haben uns wirklich sehr über diese wunderbare Veranstaltung und Eure lieben Rückmeldungen gefreut. Wir haben das wirklich gerne für Euch und vor Allem für Eure Kinder organisiert. Danke auch nochmals explizit für Euer Verständnis und dass Ihr alle Corona-bedingten Maßnahmen mitgetragen habt.

 

 

Eure Familiengruppe

Nina, Renata, Diana, Gerald und Jochen