And the winner is…

Liebe Helfer unserer Dorfputzete,

wie angekündigt, haben wir unter allen Familien, die bei der Dorfputzete mitgemacht und uns anschließend Fotos zugesendet haben, drei Preise vom Schwäbischen Albverein verlost.

 

Die Glücksfee(n) haben gezogen und die Preise wurden heute den folgenden glücklichen Gewinnern überreicht:

  • Familie Stoll
  • Familie Hauck
  • Familie Ohmayer

🙂

Wir wünschen Euch viel Freude mit der neuen Vesperdose vom Schwäbischen Albverein.

 

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Helfern sowie die ganz vielen, wundervollen Fotos bedanken.

 

Eure Familiengruppe der OG Tomerdingen

 

   

Jahresprogramm 2021 – Wie geht es weiter?

Liebe Mitglieder, liebe Wanderfreunde,
die immer noch aktuell hohen Vorgaben zur Kontaktvermeidung und Hygienemaßnahmen lassen immer noch kein gewohntes Vereinsleben zu.
Somit muss auch leider das für den 08. Mai geplante Mitgliederfest abgesagt werden.
Diese Entscheidung ist uns besonders schwer gefallen, da wir diese Veranstaltung bereits seit längerer Zeit planen und Euch Mitglieder einen besonderen Tag „schenken“ wollten!
Wir prüfen jede Veranstaltung bis kurz vor dem jeweiligen Termin, ob wieder eine normale Zusammenkunft erlaubt ist.
Ebenso prüfen wir aktuell auch die Durchführung unserer jährlichen Mitgliederversammlung als Online Veranstaltung. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
Bitte besucht uns auch regelmäßig auf unserer Homepage:
https://tomerdingen.albverein.eu/
Herzliche Grüße
Herbert Göttle, 1. Vorsitzender

Nachtrag zur Putzete „Wir säubern das Dorf“

300kg Müll

… das war die erstaunliche Ausbeute der Tomerdinger Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins bei der Putzete im Ortsgebiet von Tomerdingen.

 

Insgesamt 54 Freiwillige, davon 27 Kindern, starteten am Samstag, 24.04.2021 bei besten Bedingungen um am Vormittag den Ort von Unrat und Müll zu befreien.

 

Innerhalb den insgesamt 13 Gebieten, die Corona konform im Vorfeld fest einer Person bzw. Familie zugeteilt wurde, fanden die fleißigen Helfer unter Anderem alte Autoreifen, Metallschrott, Verpackungsmaterial, diverserer Plastikmüll, benutzte Hygieneartikel, sehr viele Zigarettenstummel sowie unzählige Glasflaschen (viele davon kaputt in Scherben).

 

Wir hätten alle nicht gedacht, dass wir eine derart große Menge an Müll sammeln würden und sind auf der einen Seite natürlich erstaunt über die Verschmutzung unserer Umwelt. Auf der anderen Seite auch unglaublich stolz, dass wir alle gemeinsam durch die Putzete einen solch wertvollen und sinnvollen Beitrag für die Gemeinde sowie vor allem für die Natur leisten konnten.

 

Wir danken den Organisatoren der Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins und allen Helfern für diese starke Leistung, sowie dem Bauhof für die Unterstützung und dem Ordnungsamt, das dem Corona-Hygieneschutzkonzept vertraut und die Putzete letztendlich genehmigt hat.

 

 

   

     

    

     

     

    

     

     

     

      

 

     

    

   

 

Osteraktion darf nicht stattfinden

Wir müssen Euch hiermit informieren, dass die geplante Osteraktion am 28.03.2021 nicht stattfinden darf.

Aufgrund der aktuellen COVID-19 Situation sowie der derzeit gültigen Verordnungen für BW ist es uns derzeit nicht gestattet, eine „Veranstaltung“ im öffentlichen Raum durchzuführen. Dies entspricht auch so den Vorgaben des Hauptvereins sowie dem Verständnis des örtlichen Ordnungsamtes.

Wir bedauern dies wirklich sehr, denn wir hätten liebend gerne Euch und vor allem den Kindern diese Freude bereitet. Vielen herzlichen Dank für Euer Verständnis.
Wir freuen uns jetzt einfach auf Frühjahr/Sommer wenn wir hoffentlich wieder Aktionen durchführen dürfen.

Osteraktion 28.03.21 findet Coronakonform statt

Liebe Mitglieder, Liebe Wanderfreunde,

es freut uns Euch mitteilen zu können, dass am Sonntag, den 28.03.2021, unsere  mittlerweile traditionelle Osteraktion stattfinden wird.

Da wir diese besondere Aktion sehr gerne für Euch und Eure Kinder organisieren möchten und die letztjährige Osteraktion wegen Corona ausfallen musste, haben wir uns entschieden, die Aktion Konform mit den aktuellen Corona Bestimmungen durchzuführen.

 

Wir planen an diesem Tag an einem bestimmten Ort in Tomerdingen für jedes angemeldete Kind ein Ostergeschenk zu verstecken. Dieses Versteck wird von den Kindern mit Hilfe der Eltern mittels einer etwas außergewöhnlichen „Schnitzeljagd“ gefunden. Wichtig ist, dass jede Familie „einzeln“ wandert und das Zeitfenster ihres Starts selbst bestimmt.

 

Nähere Details zur Durchführung, Zeitrahmen und Ablauf dann wie gewohnt kurz vor der Aktion.

 

Um die Geschenke planen zu können und den Ablauf zu organisieren, bitte wir Euch um Eure verbindliche Anmeldung bis spätestens 17.03.2021.

Bitte meldet Euch wie gewohnt per E-Mail unter: familiengruppe-tomerdingen@web.de oder per Handy auf: 0177/6894793.

 

Für Mitglieder sind die Geschenke übrigens kostenlos, Nicht-Mitglieder bezahlen einen kleinen Unkostenbeitrag.

 

Nun freuen wir uns schon auf Eure Anmeldungen

Unser Paul Frodl wird 80 Jahre jung

Einen besonderen Geburtstag feierte unser langjähriges Mitglied Paul Frodl am 28. Januar 2021. Im Names des gesamten Vorstandes gratulierten ihm Herbert + Nina herzlich zum 80. Geburtstag.

Als besondere Aufmerksamkeit für seine langjährige Mitgliedschaft, sein Engagement im Verein sowie für die Übernahme der Funktion des Kassenwarts seit nunmehr 23 Jahren, erhielt Paul als besonderes Geschenk eine „Bibel für Schwoba“. Eine herrliche Bibel, in der das komplette AT + NT in schwäbischer Sprache geschrieben ist.

Vielen Dank Paul für Dein Engagement und an dieser Stelle nochmals herzlichen Glückwunsch.

 

Unser Jahresprogramm für 2021 ist erhältlich

Auch für das Jahr 2021 hat die Ortsgruppe sowie die Familiengruppe ein gemeinsames Jahresprogramm ausgearbeitet. Mit insgesamt 12 Veranstaltungen für das Jahr 2021 haben wir erneut ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für Euch ausgearbeitet. Außerdem werden wir dieses Jahr als besonderes „Schmankerl“ nach langer Zeit wieder ein Fest für alle unsere Mitglieder veranstalten. Wir freuen uns daher schon auf Eure Teilnahme an den Aktionen 🙂

Das Jahresprogramm erhalten die Mitglieder automatisch mit den neuen Mitgliedskarten für 2021. Außerdem findet Ihr die Jahresprogramme ausgelegt bei:

  • „Um’s Eck“ Bernd Müller in Tomerdingen,
  • „Schuhhaus Höllerer“ in Dornstadt,
  • Sparkasse Tomerdingen,
  • Volksbank Tomerdingen,
  • Kindergarten Tomerdingen,
  • Grundschule Tomerdingen,
  • Rathaus Tomerdingen,
  • Rathaus Dornstadt,
  • Generationenhaus Dornstadt
  • Bücherei Dornstadt

Herzlichen Dank an dieser Stelle bei unseren Sponsoren: „Um’s Eck“ Bernd Müller sowie „Schuhhaus Höllerer“

Jahresprogramm 2021_OG Tomerdingen