„Auf den Spuren von Römern und Kelten rund um Tomerdingen“
Unter diesem Motto fand am Sonntag, den 26. März 2023, unsere archäologische Wanderung zu den noch sichtbaren Zeugnissen unserer Vorfahren rund um unser Dorf statt. Wir konnten Dr. Günther Wieland gewinnen, mit uns diese exklusive Tour durchzuführen. In Tomerdingen aufgewachsen, kam er schon in jungen Jahren durch diese Fundstätten selbst zur Achäologie und ist heute beim Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen ein Experte für diese Epoche.
Etwa 30 Mitwanderer ließen sich durch die Wetterkapriolen nicht entmutigen, und so startete unsere 12-km-Tour beim Feuerwehrhaus in Tomerdingen. Der Weg führte uns zum Katharinenhölzle, wo wir die noch sehr gut sichtbaren Umrisse eines ehemaligen römischen Gutshofes besichtigen konnten. Wir erfuhren viel über Mythen und Überlieferungen, und was davon wissenschaftlich belegt werden kann. Im Anschluss wanderten wir an der gut erforschten ehemaligen keltischen Viereckschanze bei den Windrädern vorbei in Richtung „Drei Häu“. In diesem Waldstück sind noch gut erhaltene Grabhügel der Hallstattkultur zu finden. Herr Dr. Wieland hatte einiges an Anschauungsmaterial wie vergrößerte Luftaufnahmen und Rekonstruktionszeichnungen dabei. Sogar einige Originalfunde von stattgefundenen Ausgrabungen konnten wir bestaunen.
Wir bedanken uns bei Herrn Wieland und allen Teilnehmern für diese hochinteressante Führung. Wir sind sicher, dass wir in naher Zukunft eine weitere geführte Wanderung mit Herrn Wieland in der näheren Umgebung anbieten können.
Stephan Schwendele