Pflanz-und Osteraktion 2023

Anlässlich zum „Tag des Waldes“ am 25.03.2023 erfüllte sich die Familiengruppe der Ortsgruppe Tomerdingen einen lang gehegten Traum. In Kooperation mit der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald KV Ulm Alb-Donau“ (SDW) und gemeinsam mit dem Landratsamt Alb-Donau-Kreis sowie der Gemeinde führte sie eine Baumpflanzaktion auf der Gemarkung Tomerdingen durch. Diese kombinierte die Familiengruppe mit ihrer bereits traditionellen Osteraktion.

Insgesamt 56 Kinder durften an einer ausgewiesenen Fläche am „Kuhberg“ in Tomerdingen jeweils einen Baum pflanzen und somit quasi aktiven Naturschutz betreiben. Gemeinsam mit den Eltern der Kinder sowie allen Helfern und Unterstützern nahmen insgesamt über 100 Teilnehmer an der Aktion teil.

Nach einer kurzen Begrüßung am Startpunkt im Industriegebiet, lief die große Gruppe ausgerüstet mit Spaten und Gießkannen zu Fuß in Richtung „Kuhberg“. Am Treffpunkt angekommen, durfte jedes Kind ein Namensschild auf Holz individuell gestalten, das später bei dem jeweiligen gepflanzten Baum angebracht wurde. Durch das „Personalisieren“, kann jedes Kind seinen Baum auch bei künftigen Besuchen leicht wieder finden.

Vor der eigentlichen Pflanzaktion hieß der Geschäftsführer des SDW Ulm Alb-Donau, Dr. Jan Duvenhorst alle Teilnehmer herzlich Willkommen. Die Erläuterungen und Anleitungen zum richtigen Einpflanzen der Bäume durch Förster Dennis Eninger wurden von Liedern der Jagdhornbläser/-innen passend eingerahmt.

Nach dem Pflanzen von ca. 90 Bäumen (in verschiedenen Baumarten auf ca. 100qm) stärkten sich Alle bei einem Vesper und Getränken. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto erhielten alle Kinder noch Baumurkunden, an denen die Teilnahme sowie die gepflanzte Baumart dokumentiert wurden. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein kleines Ostergeschenk vom Osterbaum.

Die Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins Tomerdingen bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern sowie allen Helfern und Unterstützern für diese gelungene Veranstaltung.

(anklicken = vergrößern)