Osterwanderung + Osterolympiade

Wie bereits in den Jahren zuvor, fand auch dieses Jahr am Palmsonntag, 24.3.2024, die Osteraktion des Tomerdinger Albvereins statt.

Doch dieses Mal hatte sich die Familiengruppe nicht nur eine Wanderung für die Teilnehmer ausgedacht, sondern es gab neben der Wanderung auch noch andere „sportliche Herausforderungen“ zu meistern – nämlich bei der Osterolympiade 🙂

Wir waren überwältigt von den vielen Teilnehmern und es ist wirklich schön zu erfahren, auf welch großes Interesse unsere Aktionen für Kinder und Familien stoßen.

Insgesamt 105 Teilnehmer – davon 55 Kinder, trafen sich am Parkplatz des Kiesental um eine kleine Wanderung in wunderschöner, typischer Alblandschaft zu unternehmen. Nach ca. 1,5 km kamen wir auf einer Lichtung im Tal an, wo bereits sechs Stationen der Osterolympiade für die Kinder aufgebaut waren.

Neben Eier-Rollen mit der Nase, Dosenwerfen, Sackhüpfen mit Osterhasenohren und einem Eier-Wettlauf, gab es noch „Fühlsäcke“ deren Inhalte ertastet und erraten werden sollten sowie ein sogenanntes „Ostereier-Memory“.



Nachdem alle Stationen erfolgreich durchlaufen waren, bekam jedes Kind ein kleines Geschenk, welches der Osterhase vorher dem Albverein übergeben hatte 😉

Ein kurzer Fußmarsch zurück an den Treffpunkt am Parkplatz rundete den wirklich schönen und kurzweiligen Nachmittag ab.

Ein wenig bange war uns die Tage zuvor aufgrund der Wettervorhersage für Palmsonntag, da wir die Veranstaltung unbedingt im Kiesental durchführen wollten. Doch wir hatten richtig Glück… das Wetter war zwar wechselhaft, aber nie unangenehm und bis auf sehr wenige Ausnahmen blieb es trocken!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwandernden und Teilnehmenden an der Osterolympiade sowie unseren freiwilligen Helfern, für die wirklich gelungene Veranstaltung.

Habt frohe Ostern und wir freuen uns auf die nächste Aktion mit Euch

Eure Familiengruppe
Renáta, Nina, Diana, Gerald, Walter und Jochen

Frühlingswunder — Ostergruß

Frühlingswunder

Ein lauer Wind weht mir durchs Haar,
am Himmel eine Vogelschar.
Fliegt in den Sonnenschein hinein,
ach, könnt ich doch ein Vöglein sein.

Blüten segeln durch die Lüfte,
umhüllen mich mit Frühlingsdüfte.
Auch der Bäume grün wird satt,
es kommen stetig Blatt um Blatt.

Große, Kleine freun sich wieder,
sind gut gelaunt und singen Lieder.
Von Gott und Seinen Wundern, die Er tut,
wir loben Ihn, denn was Er tut, ist gut.

Isabel Peters

 

Liebe Mitglieder,
liebe Freunde des Schwäbischen Albvereins,

Wir wünschen Euch von Herzen ein wunderschönes Osterfest. Genießt die Osterzeit mit der Familie und Erholung in der erwachenden Natur.

Für Euch Kinder hat der Osterhase ein Spiel!
„Geht raus in die Natur und sammelt Frühlingsdüfte ein!“

Dieses Material benötigst du, um zu starten:
– Marmeladengläser (leer)
– Materialien (z.B. Moos, Erde, Kräuter, Blumen…)
– Stift zum Beschriften der Gläser

Anleitung:
Zunächst geht es auf in den Wald oder Wiese, sammelt Gegenstände mit markantem Geruch. Schon vor Ort heißt es schnüffeln und Geruch gut merken. Die gefundenen Geruchsproben in die Marmeladengläser legen und gut verschrauben. Dann das Glas beschriften und so das gefundene Material und den Fundort (z.B. Wiese, Baum) festhalten.
Zu Hause viel Spaß am Frühlingsdüfte schnüffeln und Raten!

Herzliche Ostergrüße von der Ortsgruppe Tomerdingen
Vorstand, Ausschuss und Familiengruppe