Kurzbericht „Böfinger Halde“ / 5.5.2024

Dies war die erste gemeinsame Veranstaltung zusammen mit den Wanderfreunden der OG Beimerstetten. Max Wittlinger, Ulmer Stadtförster, führte die Gruppe am Sonntagnachmittag durch den Frühlingswald zwischen dem Stadtteil Böfingen und dem Donautal.

Ein schöner Laubmischwald mit zahlreichen stattlichen alten Bäumen, unglaublch weitläufigen strahlend weiß blühende Bärlauch-„Wiesen“ und hervorragend gepflegte Waldwege erwarteten uns.

Kurzbericht „Eninger Weide“ / 4.5.2024

Fünf Erwachsene und vier Kinder unternahmen am Samstag, 4.5.2024, eine Exkursion von der Eninger Weide über die Hohe Warte zum Rossberg und zurück.

Unterhalb des oberen Speicherbeckens des Pumpspeicherwerks Glems der EnBW ging es auf dem HW1 los in Richtung des Gestüthofs St. Johann mit seinen historischen Gebäuden. Weiter stiegen wir bergauf zum neu renovierten Aussichtsturm „Hohe Warte“ des SAVs. Nach 125 Stufen und weiteren 23 Höhenmetern konnte die Aussicht über die Alb, den Albtrauf und das Vorland genossen werden. Weiter durch einen schönen Buchenwald und anschließende Heideflächen ging des zu den Segelfliegern am Rossberg und zu den bequemen Liegen an der Steilkante mit der phantastischen Sicht ins Vorland.

Immer der Abbruchkante mit seinen Felsköpfen entlang wanderten wir zurück. Am Wanderheim „Eninger Weide“ gönnten wir uns noch eine Pause vor der Heimfahrt.

>> Bilder durch Anklicken vergrößern