Archäologische Wanderung mit Dr. Günter Wieland am 06.10.2024
Am Sonntag, den 06.10.2024 stand uns erneut Dr. Günther Wieland vom Landesamt für Denkmalpflege für eine archäologische Wanderung zur Verfügung. Diesmal erkundeten wir die bis heute sichtbaren Spuren der Kelten und Römer rund um die Lone-Quelle in Urspring.
Dort startend führte uns die erste Etappe zu den sehr gut erhaltenen Überresten des römischen Kastells „Ad Lunam“, dessen Umrisse bis heute noch weithin sichtbar sind. Dr. Wieland berichtete ausführlich über das Wissen, welches über dieses bedeutende Zeugnis aus römischer Zeit vorhanden ist. Das Kastell bildete einst einen wichtigen Posten des sogenannten Alb-Limes. Nicht weit davon entfernt führte uns die Wanderung dann zum Hägelesberg mit seiner hallstattzeitlichen Wallanlage, welcher als ein sogenannter „naturheiliger Platz“ gilt. Funde von dort deuten darauf hin, dass hier in früheren Zeiten kultische Handlungen stattgefunden haben.
Den Abschluss fand unsere Führung bei der Haldensteinhöhle am Ortsrand von Urspring, in welcher bedeutende Funde von Blattspitzen aus mittelpaläolithischer Zeit geborgen wurden.
Es war wieder eine sehr informative und spannende Tour und wir sind sicher, dass wir im nächsten Jahresprogramm 2025 wieder eine archäologische Wanderung in der näheren Umgebung mit unserem Spezialisten Dr. Günther Wieland aufbieten können.
Stephan Schwendele