Am Sonntag den 02.02.2025 fand unsere turnusmäßige Mitgliederversammlung im Vereinsheim Tomerdingen statt. Der Vorsitzende Stephan Schwendele eröffnete die Sitzung und blickte in seinem Jahresbericht auf ein tolles Vereinsjahr zurück. Die Entwicklung der Mitglieder der Ortsgruppe ist seit einigen Jahren sehr positiv, was hauptsächlich auf die tolle Arbeit des Vereins im Bereich der Familiengruppe zurückzuführen ist. Die Anzahl beträgt derzeit 157 Mitglieder mit einem Durchschnittsalter von 41 Jahren. Für 40 Jahre Mitgliedschaft konnte Dr. Günther Wieland mit einer Urkunde und der Ehrennadel geehrt werden.

Im Anschluss folgte der Bericht von Jochen Schulz, welcher als Leiter der Familiengruppe von den Aktionen und positiven Rückmeldungen berichtete. In den 6 Aktionen der Familiengruppe konnten insgesamt über 300 Teilnehmer mobilisiert werden. Besonders schön, ist dass aus dem Kreis der Kinder inzwischen auch Aktionen von und speziell für Jugendliche entstehen. Hier wurden Emma Schwendele und Annika Stoll besonders für Ihr Engagement gewürdigt.

Der Wegewart Peter Sailer gab einen Überblick über das Wegenetz und der neue Naturschutzwart Thomas Schmutz berichtete von den Aktivitäten des Vereins.

Die Finanzen der Ortsgruppe wurden im Kassenbericht von Björn Stoll erläutert. Auch hier gibt es eine solide Entwicklung auf welche die Ortsgruppe bauen kann. Dies sahen auch die Kassenprüfer so, und bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Nach der erfolgten Entlastung der Vorstandschaft durch den Ortsvorsteher Andreas Aigeltinger folgten turnusmäßige Wahlen. Der bisherige Vorsitzende Stephan Schwendele, sowie der Kassierer Björn Stoll wurden für weitere 4 Jahre wieder gewählt. Die Schriftführerin Silke Schmutz gab Ihr Amt ab, um sich künftig in der Familiengruppe zu engagieren. Als Nachfolgerin wurde Ulrike Weggenmann einstimmig in die Vorstandschaft gewählt. Außerdem wurde Ulrike Hauck als Beisitzerin, sowie Jochen Schulz und Renate Grimm als Kassenprüfer ebenfalls in ihrem Amt bestätigt. Im Anschluss folgte ein kurzweiliger Dia-Vortrag von Karl-Heinz Ranz über das Biosphärengebiet, und die Anwesenden konnten den Nachmittag bei einer kleinen Verkostung von edlem schwäbischen Whiskey ausklingen lassen.
Stephan Schwendele
Vorsitzender