So., 17.07.2022,
Hallo liebe Albvereins-Mitglieder,
endlich können wir unser Jahresprogramm wieder ohne Einschränkungen genießen, und daher wir laden alle Mitglieder und Freunde, egal ob alt oder jung, am Sonntag, den 17. Juli 2022 zum gemeinsamen Ausflug zum Haupt- und Landesgestüt Marbach ein. Begleitet mit einer kleinen Wanderung haben wir an diesem Tag eine exklusive Führung über das Gestüt für euch auf dem Programm !
Infodienst – Haupt- und Landgestüt Marbach – Startseite (landwirtschaft-bw.de)
Tagesablauf:
Wir planen, mit der Alb-Bahn ab Herrlingen über die idyllische Strecke bis nach Gomadingen zu fahren. Nach unserer Ankunft erwartet uns zuerst ein kurzer, knackiger Anstieg zum 844 m hohen Sternberg. Dort befindet sich mit dem Sternbergturm einer von insgesamt 28 Aussichtstürmen, welche der Schwäbische Albverein unterhält. Dieser im Jahr 1953 errichtete, 32 m hohe Turm bietet uns einen tollen weiten Ausblick vom Sternberg über das schöne Lautertal und die anderen Himmelsrichtungen. Die Besteigung des Turms ist für Mitglieder des Schwäbischen Albvereins kostenlos (Mitgliedskarte nicht vergessen !), für alle anderen wird ein kleiner Unkostenbeitrag von 1,- EUR fällig. Danach wandern wir über den HW 5, den Burgenweg und einen Teil des „Planetenwegs“ direkt zum Landesgestüt Marbach, wo an diesem Wochenende das „Festival des Arabischen Pferdes“ stattfinden wird. Hier verbringen wir den Nachmittag und es besteht bei Interesse die Möglichkeit an einer eigens für uns reservierten Gestütsführung teilzunehmen, oder das Gelände auf eigene Faust zu erkunden. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt für Erwachsene 6,- EUR und für Kinder 3,- EUR. Anschließend wandern wir weiter zum nahe gelegenen Schloss Grafeneck wo wir unseren Ausflug abschließen, und am späten Nachmittag wieder mit der Alb-Bahn zurück nach Herrlingen fahren.
Details:
Treffpunkt: Bahnhof Herrlingen, ab 09:00 Uhr.
Eigene Anreise, bitte bildet Fahrgemeinschaften.
Abfahrt in Herrlingen 9:27 Uhr, Rückkehr gegen 18:30 Uhr.
Wanderstrecke gesamt: ca. 8 km, Gehzeit ca. 2:30 h, Wanderführer: Stephan Schwendele. Schwierigkeitsgrad: mittel, Strecke ist nicht kinderwagengeeignet !
Die Kosten für die Zugfahrt sind selbst zu tragen, und werden am Ausflugstag ggf. von uns eingesammelt. Die Turmbegehung und die Gestütsführung sind freiwillig. Ein Rucksackvesper und ausreichend Getränke empfehlen wir mitzunehmen.
Anmeldung:
Für eine bessere Planung bitten wir um Eure Anmeldung bis spätestens 30.06.2022
Bitte gebt bei der Anmeldung unbedingt an: Teilnehmerzahl, Gestütsführung gewünscht? 9-EUR-Ticket für Juli vorhanden ?
Wir freuen uns auf einen tollen Ausflug mit euch, Nichtmitglieder sind ausdrücklich willkommen !
Freut euch auf einen tollen Tag in entspannter Atmosphäre. Unser Wanderführer Stephan hat eine tolle Strecke ausgesucht, und sorgt wie immer dafür, dass für alle Sinne etwas dabei sein wird !
Schwäbischer Albverein
Ortsgruppe Tomerdingen
