Alle Jahre wieder im Spätherbst findet sich eine Gruppe des schwäbischen Albvereins zusammen und führt die Pflege der Nistkästen durch.
„Rund um Tomerdingen“ befinden sich ca. 100 Kästen, die kontrolliert und auf Bewohner, sei es versch. Vögel und Kleintiere inspiziert werden und auf einer Liste festgehalten.
Warum befestigt der Albverein Nistkästen an Bäumen?
Der Nistkasten bietet den Tieren (Vögel, Kleinsäuger, Insekten) Schutz zum Schlafen und Überwintern.
Weshalb eine jährliche Kontrolle der Nistkästen?
Damit die alten Nester mitsamt den darin lebenden Parasiten, wie z.B. Vogelflöhe, Milben und Zecken entfernt werden und die Vogelbrut im kommenden Jahr die Chance bekommt, weniger befallen zu werden.
Bei unserer Nistkastensäuberung hatten wir so manch Überraschung: daher „Kurzes Anklopfen“ und möglicher Hauseigentümer kann schlagartig seine Behausung verlassen, eine Maus suchte das Weite und sprang so schnell sie konnte in das Dickicht des Waldes. Weitere Funde waren: Marienkäfer, Eier, und viele leere, verlassene Nistkästen, die wir mit extra Werkzeug und ausgestattet mit Handschuhen gesäubert haben. Mit einem gemeinsamen Vesper in geselliger Runde endete unser spannender Tag der Säuberung!