Wanderung zur Sontheimer Höhle

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen sich letzten Sonntag die Teilnehmer der nunmehr sechsten Aktion der Familiengruppe in diesem Jahr.

Insgesamt 55 Personen, davon 30 Kinder (!), wanderten gemeinsam zur Sontheimer Höhle in Heroldstatt-Sontheim. Vom Wanderparkplatz aus war unser erstes Ziel die bei den Kindern beliebte Felsformation „Teufels Backofen“. Über Wiesenwege entlang dem Trauf des Tiefentals erreichten wir den Felsen, der sogleich von den Kindern erkundet und erklettert wurde. Durch das Tiefental wanderten wir entspannt im schattenspendenden Wald um nach einem kurzen, knackigen Aufstieg die Höhle zu erreichen.

Die Höhle kann nur mit einer Führung besichtigt werden und wir erfuhren, dass uns heute die Höhlenführerin Julia die Geheimnisse der Höhle näher bringen wird. Aufgrund der großen Anzahl der Teilnehmer, wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt.

Wir begingen uns also auf die Reise ins Innere der Schwäbischen Alb und waren fasziniert von der Geschichte sowie den Informationen zu der Höhle. Durch das Fledermaustor, unter der Tropfsteinorgel durch und vorbei an der  Höhlenforscherpuppe „Professor Doktor Kevin“, erreichten wir nach fast 200m das Ende der Höhle beim Tropfstein „die Glocke“. Julia beendete dort ihre Führung und erntete von uns allen großen Applaus.

Nach der Höhlentour grillten wir ganz entspannt am Grillplatz bei der Höhle und liefen anschließend über erneut herrliche Alblandschaft zurück zum Wanderparkplatz.

Die Familiengruppe bedankt sich hiermit nochmals bei allen Teilnehmern und das positive Feedback. Es war ein herrlicher Tag mit Euch Allen.

Viele Grüße von Stefi, Diana, Gerald und Jochen