Die Ortsgruppe organisiert nicht nur Wanderungen und Vorträge, sie tritt auch immer wieder mit weiteren Aktionen rund um Natur und Umwelt an die Öffentlichkeit. Hier sind einige Beispiele aus fünf Jahrzehnten …
- Zwischen 1978 und 1982 wurde von der OG in Kooperation mit der Grundschule Tomerdingen und der Realschule Dornstadt unter fachlicher Beratung von Bruno Neuburger eine ehemalige Auffüllfläche (ca. 1 ha) rekultiviert / bepflanzt.
- 2002 und 2004 wurde ein Feldgehölz am Sträßchen nach Dornstadt („Hohlweg“) gepflanzt, das sich bis heute prächtig entwickelt hat.
.
- Bei der Pflanzung der Vereinslinde im April 2007
.
- Die beliebte Feuerstelle am „Loch 1“ wurde Anfang 2020 hergerichtet und der Feuerring ausgemauert.
Leider verlassen nicht alle Benutzer den Platz in einem ordentlichen Zustand. Das sollte besser werden ….
- Ebenfalls Anfang 2020 restaurierte Gerald Rehm viele der Bänke an den Wegen rings um Tomerdingen.
Sie erstrahlen jetzt in einem wunderschönen Apfelgrün.
Stephan Schwendele und Herbert Göttle bereiteten weitere Nisthilfen vor.
Die OG kontrolliert und dokumentiert seit Jahren die Belegung der Kästen..
- Trotz „Corona“ gab es auch 2020 einen Höhepunkt im Vereinsleben:
▒ Die BEWIRTSCHAFTUNG DER WEIDACHER HÜTTE
▒ am Wochenende 19./20. September 2020
Hier der Bericht und die Eindrücke unseres 1. Vorsitzenden hierzu:
Traumhaftes frühherbstliches Wetter hat an beiden Tagen unseres Hüttendienstes viele Besucher zur Weidacher Hütte gelockt. Sonntagnachmittag ging es wie in einer Großküche zu. Um halb Vier waren alle Kuchen verkauft.
Vielen herzlichen Dank an die Kuchenbäckerinnen und Kuchenbäcker für die traumhaft leckeren Kuchen und Torten. Hier hat sich gezeigt, dass die umgebaute Küche jeden Cent wert ist. Früher war es Schwerstarbeit für die Helfer, nicht minder jetzt auch, aber gemeinsam war es wieder zu bewältigen! Hier der Dank an alle Helfer unserer Familiengruppe an beiden Tagen, die sich zuerst in der neuen Küche zurechtfinden mussten, um dann die Gäste verwöhnen zu können.
Neben vielen anderen Gästen, konnten wir auf unsere „Tomerdinger“ zählen. Herzlichen Dank für euren Besuch während unseres Hüttendienstes.
Erschwerend kommt im Moment die Abstandsregelung für alle Helfer und Besucher dazu. Unsere Besucher haben sich wirklich vorbildlich verhalten und die Begleitumstände akzeptiert.
Nach dem Hüttendienst ist vor dem Hüttendienst. Auch nächstes Jahr hoffen wir, wieder die Weidacher Hütte öffnen zu dürfen in unserem Namen um zahlreiche Gäste begrüßen und bewirten zu dürfen.
Für die Ortsgruppe Tomerdingen, Herbert Göttle, 1. Vorsitzender