Umbau der Weidacher Hütte schreitet voran

Hier findet Ihr ein paar Fotos vom Umbau der Weidacher Hütte.

Ihr seht, der Umbau schreitet mit „großen Schritten“ voran und wir freuen uns schon sehr auf die neue und zeitgemäße Einrichtung in unserem Wanderheim.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an den „Hüttenverein“ sowie allen Freiwilligen, die sich an den Eigenleistungen als wichtiger Bestandteil der Finanizerung beteiligten.

Herbert, Danke für die Fotos

 

   

   

Mitgliederversammlung 16. Februar 2020

Bei unserer alljährlich stattfindenden Mitgliederversammlung unserer Ortsgruppe Tomerdingen konnten wir am 16. Februar 2020 wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken.

Bei ca. 30 anwesenden Mitgliedern gab unser Vorsitzender Herbert Göttle zunächst einen Überblick über die Themen des vergangenen Jahres. Dem schlossen sich die Berichte über die einzelnen Fachgebiete des Vereins an. Besonderen Raum erhielt hier die vor 2 Jahren neu gegründete Familiengruppe, deren Sprecher Jochen Schulz von insgesamt 9 Aktionen im abgelaufenen Jahr berichten konnte, welche speziell auf Familien mit Kindern zugeschnitten sind. Hier liegt der Fokus nicht auf erlaufenen Wanderkilometern, sondern auf einem spannenden, kindergerechten Programm. Ein weiterer Schwerpunkt war die Ausrichtung unserer Ortsgruppe auf das Medium Internet. So verfügen wir seit kurzem über einen eigenen Auftritt im Netz, unter https://tomerdingen.albverein.eu präsentieren wir Aktuelles aus unserem Vereinsleben. Dort ist künftig auch unser aktuelles Wanderprogramm zu finden. Dass unsere Ortsgruppe mit der Zeit geht, zeigt auch, dass wir seit 2019 mit Stephan Schwendele einen über die Wanderakademie zertifizierten Wanderführer haben. Ein erfreulicher Trend zeigt sich außerdem in der Entwicklung der Mitgliederzahlen. So konnten 2019 fünf und in 2020 sogar schon 17 neue Mitglieder gewonnen werden, womit die Ortsgruppe derzeit stolze 132 Mitglieder zählt. Diese Entwicklung freut uns natürlich sehr. Als Hauptthema für das kommende Jahr steht eine Ergänzung des Bestandes an Nistkästen im Tomerdinger Gemeindewald an. Die im Jahr 1990 ursprünglich knapp 100 aufgehängten Nistkästen, welche die Ortsgruppe jährlich sichtet und reinigt, sind leider nur noch ca. 60 Kästen vorhanden. Dank der großzügigen Unterstützung der Gemeinde Dornstadt können wir diesen Bestand in den kommenden Monaten wieder auf die ursprüngliche Zahl ergänzen, und somit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und des Naturschutzes in und um Tomerdingen leisten. Bei den Ehrungen wurden verdiente Mitglieder geehrt. Für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein konnten in diesem Jahr Josef Schlaier, Fritz Harder und Karla Köhle ein Präsent und die Ehrennadel in Gold in Empfang nehmen, bzw. Werden diese in den nächsten Tagen erhalten. Unserem Kassenwart Paul Frodl konnte durch die Kassenprüfung eine tadellose Kassenführung bescheinigt werden, und die Vorstandschaft entsprechend einstimmig entlastet werden. Zum Schluss konnten wir Dank eines tollen Rückblicks unseres Mitgliedes Bruno Neuburger auf Bepflanzungsaktionen des Vereins von vor über 40 Jahren hautnah erleben, was unsere Vereinsarbeit nachhaltig für die Region bringt.

Wir freuen uns auf das kommende Wanderjahr 2020 und würden uns über eine weitere rege Beteiligung an unseren Aktivitäten sehr freuen.

Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Tomerdingen

Stephan Schwendele

 

   von Links: Herbert Göttle mit Josef Schlaier

 

 

Sitzbänke werden renoviert

Diese Woche haben wir begonnen, die insgesamt 5 Ruhebänke auf unserer Gemarkung zu renovieren. Die aktuellen Holzlatten werden entweder ersetzt oder abgeschliffen und bekommen einen schönen neuen Anstrich.

Nach Beendigung der Arbeiten werden wir Euch an dieser Stelle das Ergebnis präsentieren 🙂

Herzlichen Dank an Gerald und Manuel für die Hilfe

Unser Jahresprogramm für 2020 ist erhältlich

Für das Jahr 2020 hat die Ortsgruppe sowie die Familiengruppe ein gemeinsames Jahresprogramm ausgearbeitet. Mit insgesamt 14 Veranstaltungen für das Jahr 2020 haben wir nun wieder ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für Euch ausgearbeitet. Wir freuen uns daher schon auf Eure Teilnahme an den Aktionen 🙂

Das Jahresprogramm erhalten die Mitglieder automatisch mit den neuen Mitgliedskarten für 2020. Außerdem findet Ihr die Jahresprogramme ausgelegt bei:

  • „Um’s Eck“ Bernd Müller in Tomerdingen,
  • „Schuhhaus Höllerer“ in Dornstadt,
  • Sparkasse Tomerdingen,
  • Volksbank Tomerdingen,
  • Kindergarten Tomerdingen,
  • Grundschule Tomerdingen,
  • Rathaus Tomerdingen,
  • Rathaus Dornstadt,
  • Generationenhaus Dornstadt
  • Bücherei Dornstadt

Herzlichen Dank an dieser Stelle bei unseren Sponsoren: „Um’s Eck“ Bernd Müller sowie „Schuhhaus Höllerer“

Jahresprogramm 2020_OG Tomerdingen

Unser Mitglied Hans Reistle feiert 100. Geburtstag

Am 24.12.2019 feierte unser Mitglied Hans Reistle ein wahrhaft historisches Jubiläum, nämlich seinen 100. Geburstag.

Diana, Peter und Herbert gratulierten persönlich an seinem Ehrentag stellvertretend für die gesamte Ortsgruppe Tomerdingen. Unser Geschenk wurde dekoriert von einer selbsterstellten „100“ – geschnitzt aus heimischen Pflaumenholz (siehe Foto). Danke Herbert für diese schöne Geste.

Wir wünschen auch auf diesem Wege Hans Reistle alles Gute und weiterhin gute Gesundheit. Vielen Dank für die bisherige und langjährige Unterstützung unserer Ortsgruppe.

 

Unsere Ortsgruppe hat einen Internetauftritt

Ab sofort hat die Ortsgruppe Tomerdingen des Schwäbischen Albvereins ihren eigenen Web-Auftritt im Internet.
Die Inhalte sind vielfältig: neben der Vorstellung der Ortgruppe und ihren Aufgaben finden sich aktuelle Seiten wie das Jahresprogramm, Neuigkeiten und eine Terminübersicht. Besonders interessant nachzulesen sind die Aktionen der Familiengruppe, immer ausführlich bebildert. Daneben finden sich aber auch Einblicke in das Archiv des Vereins. Hier findet der Besucher der Seite neben Aufnahmen aus verschiedenen Wanderaktivitäten auch echte Schätze von historischen Bildern aus „Alt-Tomerdingen“.
Interessiert? Die Internetseiten können aufgerufen werden unter:

HERZLICH WILLKOMMEN


(wichtig: kein „www.“ voranstellen). Wir freuen uns, wenn Sie uns im Web besuchen und natürlich noch mehr, wenn Sie an einer unserer nächsten Wanderungen / Veranstaltungen teilnehmen.
Jochen Schulz, Walter Ringbauer (Redakteure)

Umbau Weidacher Hütte hat begonnen

Der Umbau der Weidacher Hütte hat nun endlich begonnen.

Am 14.12.2019 waren alle Ortsgruppen aufgerufen, beim Ausbau der Schlafmöbel sowie der Küche und dem Fußboden im EG zu helfen. Unsere Tomerdinger Ortsgruppe half bei der Arbeitsaktion mit insgeamt vier Freiwilligen. Durch den Einsatz Aller, konnten die Arbeiten schneller als geplant erledigt werden 🙂

Herzlichen Dank an Herbert, Peter, Gerald und Manuel für Eure Unterstützung

 

 

Stephan Schwendele neuer „Wanderführer Schwäbische Alb“

Herzlichen Glückwunsch!

Am 09. November 2019 absolvierte unser Mitglied und Schriftführer Stephan Schwendele die Prüfung zum zertifizierten Natur- und Landschaftsführer, welche er mit Bravour bestanden hat.

Stephan darf nun offiziell den Titel „Wanderführer Schwäbische Alb“ tragen.

Die gesamte OG gratuliert Stephan herzlich zu diesem Erfolg und freut sich schon auf viele spannende sowie unterhaltsame Wanderungen mit ihm als Wanderführer.