Mit insgesamt 63 Teilnehmern, davon 33 Kindern, fand am 25. März die von der Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins OG Tomerdingen organisierte Osterwanderung mit dem Namen „Dem Osterei auf der Spur“ statt. Wir wanderten bei perfekten Wetterverhältnissen vom Loch1 aus auf den Biobauernhof der Familie Groner.
Auf dem Hof erhielten wir Einblick in das Hofleben, durften die Tiere, wie Hühner, Kälbchen, Bullen und Ponys kennenlernen und sie in Ihren Ställen besuchen. Die Hauptattraktion war zweifellos die Besichtigung des riesigen Hühnerstall’s sowie die Eierprüfstation, die Eierstempel- sowie die Eiersortieranlage. Gerold Groner nahm sich die Zeit und beantwortete die vielen Fragen der Kinder sowie den Erwachsenen. Durch seine Ausführungen, geschmückt mit allerlei Anekdoten, erfuhren wir viel Wissenswertes über das Huhn sowie das Ei.
Nach bzw. während der Stallbesichtigung konnten die Kinder die hofeigenen Eier selbst färben, Ostermandalas bemalen, Rätsel rund um das Ei lösen sowie einen kleinen Parcours als Eierlauf zurücklegen. Wie so oft, ist aber auch einfach das Spielen auf einem Bauernhof faszinierend genug und die Kinder entdeckten in jeder Ecke etwas Spannendes.
Nach zwei äußerst kurzweiligen Stunden verließ die Wandergruppe den Bauernhof und lief wieder zurück zum Loch1. Unterwegs wurde berichtet, dass der Osterhase gesichtet wurde und tatsächlich…der Osterhase hat für jedes Kind eine kleine Überraschung versteckt, welche begeistert von den Kindern gesucht wurde.
Die Familiengruppe bedankt sich herzlich bei Rita und Gerold Groner für die Unterstützung sowie den tollen Nachmittag auf ihrem Biobauernhof.
Schwäbischer Albverein Familiengruppe der OG Tomerdingen
Stefi, Diana, Gerald und Jochen