Bildervortrag „Von Nassen, Trockenen und Lauen“

So., 26.01.2020, Tomerdingen

Bildervortrag von Volker Korte mit Anekdoten vom Beginn der Albwasserversorgung im Schmiechtal. Beginn 16.30h, Einlass 16.00h

Die Geschichte der ersten Albwasserversorgung vom Schmiechtal auf die Schwäbische Alb zum beschaulichen Ort Justingen begann mit der Einweihung des Pumpwerkhauses in Teuringshofen und den Hochbehältern in Justingen, Ingstetten und Hausen im Jahr 1870. Bis der Ingenieur Karl Ehmann seine Pionierleistung umsetzen konnte, stieß er damals auf viel Widerstand, da es auch ein großes finanzielles Risiko für die Bewohner der Orte auf der Schwäbischen Alb war. Der damalige unerschrockene Bürgermeister von Justingen setzte sich durch, zugunsten der „Nassen“. Die knappe Ressource Wasser auf der Schwäbischen Alb beeinflusste das tägliche Leben damals sehr stark. Krankheiten von Menschen und Vieh gingen einher mit der schlechten Qualität des Wassers, das in Hülen und Zisternen aufgefangen wurde. Heute undenkbar, Wasser ist jederzeit verfügbar für Alle und für jeden Zweck.

Unser Referent Volker Korte von der Ortsgruppe Ulm erzählt uns kurzweilig mit Bildern und Anekdoten von den damaligen Gegebenheiten um die Entstehung der ersten Albwasserversorgung. Der Eintritt ist frei, Spenden für unsere Vereinsarbeit nehmen wir dankend an. hg

Uhrzeit:
16:30

Ort:
Vereinsheim Tomerdingen
Haldenweg 13
Tomerdingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht