Durchs Große Lautertal und durchs Wolfstal

Sa., 07.05.2022, Tomerdingen

Ein weitgehend naturbelassenes Flusstal, Burgruinen wie an einer Perlenkette aufgereiht, tolle Felsformationen, seltene Pflanzen und Tiere: nur wenige Regionen der Alb weisen auf so kurzer Entfernung eine derartige Vielfalt auf.

Wir erwandern uns ein Stück davon am Samstag, 7. Mai, auf einer Rundwanderung (Dauer incl. Pausen ca. 5 bis 5 ½ Stunden).

Charakter der Strecke: entlang der Lauter fast nur ebenes Gelände; dann ein steiler – fast alpiner – Aufstieg zur Ruine Wartstein mit ihrer Aussichtskanzel; weiter durch die Kernzone des Natur- und Landschaftsschutzgebietes oberhalb des Lautertals; am Nachmittag kommen wir in das Wolfstal mit seinen eigenartigen Felsstrukturen, seiner Bärenhöhle sowie seiner vielfältigen Pflanzenwelt; am Ende der Wanderung erreichen wir das „Schneggahäusle“ (Biosphären-Info-Zentrum, Einkehrmöglichkeit, Abenteuerspielplatz).

Die Wanderstrecke ist ca. 15 Kilometer lang, stellt außer im Bereich der Ruine Wartstein (steiles Gelände) mittlere Anforderungen an die Kondition und ist auch für gehtüchtige Kinder / Jugendliche geeignet. Schuhe mit Profilsohlen, Wanderausrüstung und Rucksackvesper empfohlen.

Anmeldung  bitte bis spätestens 5.Mai per E-Mail unter
albverein-tomerdingen@web.de

Termin: Samstag (!), 7.Mai 2022; Abfahrt mit Privat-Pkw 9 Uhr am Vereinsheim Tomerdingen; Anfahrt ca. 50 Minuten (für Fahrgemeinschaften gilt: evtl. bestehende Corona-Regeln bitte einhalten).

Zu dieser Wanderung lade ich herzlich ein. Wie immer sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen.

Walter Ringbauer

Uhrzeit:
09:00

Ort:
Vereinsheim Tomerdingen
Haldenweg 13
Tomerdingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht