Am Samstag, den 12.10.2024 durfte sich die Familiengruppe der Ortsgruppe Tomerdingen bei Ihrer Aktion auf der Weidacher Hütte über tierische Gäste freuen.
Wir hatten freundlichen Besuch von Miriam Pulvermüller mit Ihrem Team vom Team “Lernort Natur” der Jägervereinigung Ulm. Bei der ersten Station führte sie uns mit Ihrem Falknerkollegen Alexander Steidl, in das Handwerk der Falknerei ein. Bei der Flugvorführung mit dem Buntfalken Floki und der Schneeeule Merlin konnten die Teilnehmer sehen, wie unterschiedlich die Vögel fliegen. Mit dem Wüstenbussard Quintus wurde der praktische Teil der Falknerei und der Beizjagd demonstriert. Auch an der zweiten Station waren die über 90 Teilnehmer mit vollem Interesse dabei. Dort gewährte uns Michael Mangold zusammen mit seinem Münsterländer Brix Einblicke in die Arbeit und das Leben mit einem Jagdhund. Wir erfuhren viel über die spannende Zeit vom Welpenalter, bis hin zum fertig ausgebildeten Jagdhund. In der praktischen Demonstration erlebten wir, wie ein Hund seinem Jäger bei der Arbeit hilft. An der dritten Station waren dann vor allem die Kinder gefragt. Bei der “Rollenden Waldschule” zeigten uns Matthias Frey, Andreas Beck, Hermann Schlecker und Marc Stültgens von der Jägervereinigung Ehingen, die Bewohner des Waldes und ihren Lebensraum. Dabei konnten die Kinder ihr bereits vorhandenes Wissen erweitern und wurden unter anderem im Ausarbeiten und Erkunden von Tierfährten angeleitet.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und beim Team von “Lernort Natur” für Ihr wirklich tolles Engagement und die Zeit, die sie für unsere Teilnehmer aufgebracht haben. Man spürte wirklich, mit wie viel Herzblut sie das Jagen betreiben.
Eure Familiengruppe