Osterwanderung und Osterolympiade

Wie bereits in den Jahren zuvor, fand auch dieses Jahr am Palmsonntag, 24.3.2024, die Osteraktion des Tomerdinger Albvereins statt.

Doch dieses Mal hatte sich die Familiengruppe nicht nur eine Wanderung für die Teilnehmer ausgedacht, sondern es gab neben der Wanderung auch noch andere „sportliche Herausforderungen“ zu meistern – nämlich bei der Osterolympiade 🙂

Wir waren überwältigt von den vielen Teilnehmern und es ist wirklich schön zu erfahren, auf welch großes Interesse unsere Aktionen für Kinder und Familien stoßen.

Insgesamt 105 Teilnehmer – davon 55 Kinder, trafen sich am Parkplatz des Kiesental um eine kleine Wanderung in wunderschöner, typischer Alblandschaft zu unternehmen. Nach ca. 1,5 km kamen wir auf einer Lichtung im Tal an, wo bereits sechs Stationen der Osterolympiade für die Kinder aufgebaut waren.

Neben Eier-Rollen mit der Nase, Dosenwerfen, Sackhüpfen mit Osterhasenohren und einem Eier-Wettlauf, gab es noch „Fühlsäcke“ deren Inhalte ertastet und erraten werden sollten sowie ein sogenanntes „Ostereier-Memory“.



Nachdem alle Stationen erfolgreich durchlaufen waren, bekam jedes Kind ein kleines Geschenk, welches der Osterhase vorher dem Albverein übergeben hatte 😉

Ein kurzer Fußmarsch zurück an den Treffpunkt am Parkplatz rundete den wirklich schönen und kurzweiligen Nachmittag ab.

Ein wenig bange war uns die Tage zuvor aufgrund der Wettervorhersage für Palmsonntag, da wir die Veranstaltung unbedingt im Kiesental durchführen wollten. Doch wir hatten richtig Glück… das Wetter war zwar wechselhaft, aber nie unangenehm und bis auf sehr wenige Ausnahmen blieb es trocken!

Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwandernden und Teilnehmenden an der Osterolympiade sowie unseren freiwilligen Helfern, für die wirklich gelungene Veranstaltung.

Eure Familiengruppe
Renáta, Nina, Diana, Gerald, Walter und Jochen